Jetzt bewerben!
Published by Redakteur on 9. März 2021 - 11:32Jetzt bewerben - Projekt Nachhaltigkeit 2021 mit der Sonderkategorie Fotowettbewerb!
Der Wettbewerb "Projekt Nachhaltigkeit" geht in die nächste Runde!
Gesucht werden innovative Initiativen und Projekte, die zukunftsorientiert und nachhaltig wirken und einen Beitrag zur Umsetzung der globalen UN-Entwicklungsziele (SDGs) leisten. Bewerbungen können bis zum 14. April 2021 online eingereicht werden:
Zu gewinnen gibt es ein etabliertes Qualitätssiegel, ein Preisgeld in Höhe von 1.000 €, verstärkte öffentliche Aufmerksamkeit und Unterstützung durch das engagierte, regionale Netzwerk RENN.mitte.
Insgesamt werden beim Wettbewerb 40 Projekte und Initiativen ausgezeichnet. Vier davon erhalten eine besondere Ehrung als bundesweites "Transformationsprojekt".
Schwerpunktthemen
In diesem Jahr suchen wir insbesondere Projekte und Initiativen zu den vier Schwerpunktthemen:
- Energiewende und Klimaschutz
- Nachhaltiges Bauen und Verkehrswende
- Soziale Gerechtigkeit/Menschliches Wohlbefinden und Fähigkeiten
- Kreislaufwirtschaft
Bewerbungen zu anderen Themen einer Nachhaltigen Entwicklung sind darüber hinaus ebenso herzlich willkommen.
Fotowettbewerb
Zusätzlich findet in diesem Jahr ein Fotowettbewerb statt. Gesucht sind überzeugende Fotos, die das komplexe Thema Nachhaltigkeit für eines der Schwerpunktthemen illustrieren. Je Schwerpunkt wird ein Foto mit 1.000 € prämiert. Die Bilder werden bundesweit durch die RENN und den RNE veröffentlicht.
Wer kann teilnehmen?
Der Wettbewerb richtet sich an zivilgesellschaftliche Organisationen, Initiativen der sozialen Innovation, Privatpersonen, Kommunen, öffentliche Einrichtungen, Unternehmen, Startups oder Kooperationen derselben. Eingeschlossen sind auch Projekte, die bereits in vorherigen Runden das Qualitätslabel „Projekt Nachhaltigkeit“ oder „Werkstatt N“ erhalten haben. Kommerzielle Produkte und Dienstleistungen können als Projekte eingereicht werden, wenn sie durch eine neuartige Idee eine Lösung für ein Problem der Nachhaltigkeit anbieten oder dem Bereich Social Business zuzuordnen sind.
Preisträger*innen aus Berlin 2020
- Stromspar-Check Aktiv, bildet Langzeitarbeitslose zu Stromsparhelfer*innen aus
- SIRPLUS, rettet Lebensmittel vor der Tonne
- tip me - das globale Trinkgeld, honoriert alle Beteiligten der Produktionskette
Als Transformationsprojekt wurde 2020 ausgezeichnet:
- QLab - innovativ experimentell nachhaltig von BAUFACHFRAU Berlin, Qualifizierungslabs für erwerbslose Frauen in Themenfeldern der Nachhaltigkeit: Grüne Stadt, neue und nachhaltige Baustoffe, Upcycling + Zero Waste.
Hintergrund
Unter dem Titel „Projekt Nachhaltigkeit" (zuvor „Werkstatt N“) hat der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) bis 2017 Initiativen und Projekte ausgezeichnet, die sich für eine nachhaltige Entwicklung in der gesamten Breite der Gesellschaft einsetzen. Damit hat er ein Qualitätssiegel etabliert, das Projekte und Initiativen für eine nachhaltige Entwicklung in seiner Vielfalt öffentlich sichtbar macht und auszeichnet. Seit 2018 setzen die vier RENN diese Aufgabe fort, mit dem RNE als starken Kooperationspartner an ihrer Seite.
Ansprechpartner*innen für Projekt Nachhaltigkeit in RENN.mitte
(Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen):
Josef Ahlke, Jana Severin
Zukunftsfähiges Thüringen e.V., Geschäftsstelle RENN.mitte
E-Mail: mitte@renn-netzwerk.de
Weitersagen
#projektnachhaltigkeit #projektnachhaltigkeit2021
www.facebook.com/projektnachhaltigkeit
www.instagram.com/projektnachhaltigkeit