KLiK - Klimaschutz Lernen im Kiez
Kann eine Tomate die Welt retten? Was ist eigentlich Müll? Wie spare ich Energie und entlaste so das Klima und meinen Geldbeutel?
Mit dem Projekt "KLiK - Klimaschutz Lernen im Kiez" geht Berlin 21 in verschiedene Berliner Kieze. Ab April 2018 finden unsere Kurse mit praktischen Tipps zu klimaschonendem Alltagshandeln in Hellersdorf, Lichtenberg und Neukölln statt.
Unsere derzeitigen Partner vor Ort sind das Grüne Haus für Hellersdorf, die Stadtteilmütter Neukölln und eine Flüchtlingsunterkunft des UnionHilfswerk in Berlin Lichtenberg.
Themenseiten der Kurse
Energieverbrauch
Ernährung
Rohstoffverbrauch
Verkehr und Mobilität
Fair Einkaufen
Für Ihre Anmeldung zur Teilnahme an den Kursen oder bei Fragen und Anregungen senden Sie bitte eine kurze E-Mail an info@berlin21.net
Alle Kursteilnehmer*innen erhalten ein Info-, Lern- und Bonusheft zur Begleitung der Kurseinheiten! Die Gutscheine sind nur mit entsprechendem Stempel und Unterschrift der Kursleiter*innen gültig.
Das Info-, Lern- und Bonusheft können Sie hier herunterladen.
KLiK wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) „Kurze Wege für den Klimaschutz“ gefördert.
Projektinformationen