Projekt Zukunft Straße
Das Projekt Zukunft Straße kreiert kollaborative Ansätze für einen nachhaltigen Stadtumbau. Die Erweiterung der verkehrsberuhigten Zone rund um die Lemgo-Grundschule soll für mehr Schulwegsicherheit sorgen. Dieser Verkehrsversuch eröffnet die Chance, dem Kiez ein neues Gesicht zu geben.
Auf der Straße der Zukunft sollen Bedürfnisse und Ideen der Stadtgesellschaft Platz finden, angefangen bei den Kindern und ihren Familien. Denn eine kinderfreundliche Straße ist der erste Baustein für eine zukunftsfähige Stadt. Kinder brauchen ein gesundes Umfeld, in dem sie sich frei bewegen, sich treffen, spielen und lernen können.
Mit einer Mischung aus baulichen Elementen, Farben und freien Flächen soll der neu gewonnene Raum gemeinsam gestaltet und genutzt werden.
Auf entsiegelten Flächen, in Hochbeeten und an Hausfassaden kann urbane Wildnis entstehen - ein wichtiger Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt, zur Schwammstadt Berlin und zur Klimaanpassung.
Eine Straße kann mehr sein als nur Fahrbahn und Parkplatz: die Straße der Zukunft ist ein Inspirations- und Lernort, ein Ort für mehr Gemeinschaft, Gesundheit und Sicherheit, eine grüne Oase im urbanen Raum.
Im Projekt Zukunft Straße werden kollaborativ neue, kindgerechte Inspirations- und Lernorte gestaltet und gebaut. Das Vorhaben wird im Auftrag der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz mit Unterstützung des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg durch die Vereine Berlin 21 e.V. und NaturFreunde Berlin e.V. umgesetzt.
Weitere Informationen hier.
Photo Credits: romrodinka | istock