Fünf Bälle - Fünf Bundesländer
Der Spirit of Football e.V. nutzt die Macht des Fußballs als Motor des gesellschaftlichen Wandels. Schüler*innen werden mit der erprobten und mit Preisen ausgezeichneten Methode von "Spirit of Football" mit Fähigkeiten ausgestattet, die sie brauchen, um sich auf dem Spielfeld und außerhalb zu entfalten. Die Methode verbindet globales Lernen, Fairplay, Spaß, Teamarbeit, Friedensförderung, Integration und Konfliktlösung. Sechs demokratische Fairnessregeln sind die Leitprinzipien. Sie werden durch Theater und Fairplay-Fußball verstärkt und in kreativen Workshops reflektiert. Am Schluss steht ein gemeinsam vereinbarter Verhaltenskodex und konkrete Ziele, auf die sich die Klasse für zur Umsetzung von mehr Nachhaltigkeit in der Schule geeinigt hat.
Im Rahmen des RENN.mitte-Projektes "Fahrplan Zukunft" fanden in jedem der RENN.mitte-Länder Projekttage an Schulen und in Fanprojekten statt. Dem ging eine Multiplikator*innenschulung voraus, in der Pädagog*innen oder Trainer*innen geschult wurden, die Methoden von "Spirit of Football" anzuwenden. Wegen der guten Resonanz wird das Projekt 2020 fortgeführt. Aktuell sammeln wir Interessenbekundungen für die Teilnahme am Projekt - sowohl als Schule, an der Projekttage stattfinden, als auch an der Multiplikator*innenschulung zu BNE und Fair Play.